I'm a Pirate now

Damals hatte ich grade mit Webdesign begonnen und weil ich nicht wirklich über die Rechtslage (Impressum) bescheid wusste hab ich dann einfach mal gegoogelt. Irgendwie kam ich nach einiger Zeit auf die Website der PiratenPartei. Ich weiß nicht warum aber ich war sofort begeistert! Dadurch das ich von der ersten Sekunde an motiviert war, war ich bereits nach wenigen Tagen bestens über die "Piraten" Informiert. Ihr fragt euch bestimmt woher diese Motivation kam. Wie schon gesagt ich weiß es selbst nicht. Allerdings vermute ich das mir einfach sofort klar war das diese politische Bewegung meine Ideale vertritt.
Ich wollte natürlich auch sofort Mitglied werden aber:
1. Gab es die Partei noch nicht so lange (d.h. sie war noch nicht überall vertreten)
2. Ich war einfach zu Jung (13). In eine Partei darf man erst ab 16 Jahren eintreten.
3. Meine Mum war davon nicht so wirklich begiestert.

Als ich schließlich 16 war dürfte ich dann endlich Mitglied werden und ich war auch ziemlich schnell auf meinem ersten Landesparteitag.
An dieser Stelle könnte man vermuten das so ein "Landesparteitag" total langweilig ist weil eine große Menschenmenge einfach nur da sitzt dem Typen da auf dem Podium den ganzen Tag zuhört und man dann hin und wieder in die Hände klatsch.
Ihr habt Recht!
Eigentlich ist das genau so. Doch bei den Piraten läuft das anders:
1. Dort darf jeder auf dem Pudiom stehen der etwas zu sagen hat
2. Kommt einem der Parteitag der Piraten eher wie eine XXL-Lan-Party vor weil alle schön brav an ihren Laptops sitzten und vor sich hin vegetieren.
3.Dürft ihr aktiv Mitdiskutieren und mitbestimmen.
4. Es herscht eine friedliche Atmosphäre.
5. JEDE STIMME ZÄHLT!
Das ist sichlich nicht das Tagesgeschäft aber es ist trotzdem cool. Wenn wissen wollt was bei den Piraten sonst so läuft und welche Ziele Sie sich gesetzt haben solltet entweder einfach mal vorbei schauen

oder
folgende Kurzbeschreibung lesen:
Die Piratenpartei Deutschland (Kurzbezeichnung: Piraten) ist eine am 10. September 2006 in Berlin gegründete deutsche Partei. Sie versteht sich in Anlehnung an die schwedische Piratpartiet als Partei der Informationsgesellschaft, ist Teil der internationalen Bewegung der Piratenparteien und Mitglied der Pirate Parties International. 2011 bis 2012 gelang es der Partei, in vier Landesparlamente einzuziehen.
Die Partei sieht sich als Teil einer internationalen Bewegung zur Mitgestaltung des von ihr mit dem Terminus der „digitalen Revolution“ umschriebenen Wandels zurInformationsgesellschaft. Durch ihren Fokus auf die Freiheit im Netz und ihren Kampf gegen eine staatliche Regulierung dieser Sphäre treffe sie den Nerv vor allem der jüngeren Generation. Auch wenn die Netzpolitik den Identitätskern der Partei bilde, sei sie mittlerweile programmatisch mehr als eine reine Interessenvertretungspartei der „Digital Natives“ und charakterisiere sich selbst als sozial-liberal-progressiv.[ Der ehemalige Bundesvorsitzende Sebastian Nerz sieht die Partei als sozialliberale Grundrechtspartei, die sich unter anderem für politische Transparenz einsetzen will.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei_Deutschland
gez. Captain Majuizo